
David Claerbout
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Charakteristisch für die großformatigen Filmprojektionen David Claerbouts sind die extrem verlangsamten Bildsequenzen, die über computergenerierte Methoden erzeugt werden. Bewegtbilder gefrieren dabei zu Standbildern. Die Themen Vergänglichkeit und Stillstand, vor allem die majestätische Unbeirrbarkeit der Zeit, erhalten in der Bildsprache Claerbouts eine eigene Ästhetik. Von dieser ausgehend analysiert der amerikanische Kunsthistoriker Russell Ferguson in seinem Essay David Claerbouts Verhältnis zur zeitgenössischen Fotografie und erläutert dessen oft Jahre beanspruchende, höchst präzise Arbeitsweise. In einem Gespräch mit Thomas D. Trummer spricht David Claerbout über seine Philosophie und seine Wahrnehmung von Welt und Gegenwart, im Besonderen vor dem Hintergrund der im Kunsthaus Bregenz gezeigten Installationen. von Trummer, Thomas D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Trendboek
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Bezige Bij, De
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Prometheus, Uitgeverij
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Luster Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1973
- J. P. O'Hara
- hardcover -
- Erschienen 1974
- F. Hazan
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Amber Books
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Scriptum
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo|Anthos