
Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bruno Gironcoli ist vor allem durch seine ab Mitte der 1980er-Jahre ausgestellten Großplastiken bekannt, in denen archetypische Figuren und Triviales zu futuristisch anmutenden Konglomeraten verschmelzen. Weniger bekannt ist, dass Gironcolis bildhauerische Praxis von einer kontinuierlichen grafischen Produktion begleitet war. Von Beginn an sind diese oftmals großformatigen Blätter - die im Laufe der Jahre zunehmend malerischer werden - mehr als bloße Skizzen für die Bildhauerei. Auf Papier treibt der österreichische Künstler seine räumlichen Ideen vielmehr in Dimensionen, die über die Arbeit am konkreten Material weit hinausgehen. Dort animiert er sein eigenes bildhauerisches Werk: Losgelöst von realen Größenverhältnissen, physikalischen Zwängen und körperlichen Grenzen gehen schablonenhafte Figuren, Tiere, Symbole und Apparaturen hypothetische Verbindungen ein, fügen sich zu fantastisch-surrealen Gebilden und Szenen. Diese Publikation ist das umfassendste Werk zu Gironcolis Arbeiten auf Papier. von Spiluttini, Margherita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan