

Arbeitet nie!: Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitet nie!: Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags" ist eine faszinierende Biografie von Hanna Mittelstädt, die den Merve-Verlag in Berlin gründete. Das Buch erzählt die Geschichte des Verlags und seiner Rolle in der deutschen Kulturgeschichte. Es bietet einen Einblick in die Herausforderungen, Freuden und Schwierigkeiten des Verlagswesens und stellt gleichzeitig ein alternatives Modell zur traditionellen Arbeitskultur dar. Mittelstädt teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus vier Jahrzehnten unabhängiger Verlagsarbeit, wobei sie stets betont, dass Arbeit nicht das Zentrum des Lebens sein sollte. Sie plädiert für ein Leben, das auf Kreativität, Unabhängigkeit und Gemeinschaft basiert, anstatt auf endlosem Arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanna Mittelstädt, geboren 1951 in Hamburg, wo sie weiterhin lebt. Mitgründerin und 45 Jahre lang Mitleiterin der Edition Nautilus. Lektorin, Herausgeberin, Co-Übersetzerin aus dem Französischen, Autorin zahlreicher Bücher, zuletzt »Blu ¿ Lovestory« (Konkursbuch Verlag 2021). Nach dem Ausscheiden aus dem Verlag 2016 diverse Projekte im Umfeld des Verlags (Franz Jung, Arthur Cravan, Francis Picabia, Emma Goldman).
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover -
- -
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac