

Arbeitet nie!: Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitet nie!: Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags" ist eine faszinierende Biografie von Hanna Mittelstädt, die den Merve-Verlag in Berlin gründete. Das Buch erzählt die Geschichte des Verlags und seiner Rolle in der deutschen Kulturgeschichte. Es bietet einen Einblick in die Herausforderungen, Freuden und Schwierigkeiten des Verlagswesens und stellt gleichzeitig ein alternatives Modell zur traditionellen Arbeitskultur dar. Mittelstädt teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus vier Jahrzehnten unabhängiger Verlagsarbeit, wobei sie stets betont, dass Arbeit nicht das Zentrum des Lebens sein sollte. Sie plädiert für ein Leben, das auf Kreativität, Unabhängigkeit und Gemeinschaft basiert, anstatt auf endlosem Arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanna Mittelstädt, geboren 1951 in Hamburg, wo sie weiterhin lebt. Mitgründerin und 45 Jahre lang Mitleiterin der Edition Nautilus. Lektorin, Herausgeberin, Co-Übersetzerin aus dem Französischen, Autorin zahlreicher Bücher, zuletzt »Blu ¿ Lovestory« (Konkursbuch Verlag 2021). Nach dem Ausscheiden aus dem Verlag 2016 diverse Projekte im Umfeld des Verlags (Franz Jung, Arthur Cravan, Francis Picabia, Emma Goldman).
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag