Why I Stopped Making Merch for a Revolution, That Does not Happen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum ich aufgehört habe, Merch für eine Revolution zu machen, die nicht passiert." ist ein schwindelerregendes Essay über Kunst, Aktivismus und Überleben. Dieser innerhalb weniger Tage niedergeschriebe innere Monolog fängt mehr als zwei Jahrzehnte voller guter Erfahrungen sowie herber Enttäuschungen ein. Es ist eine sehr persönliche Betrachtung des Kampfes um einen Lebensunterhalt als autodidaktische*r und professionelle*r Künstler*in innerhalb alternativer Strukturen und wie weit (selbst-)Ausbeutung und Ernüchterung gehen können. Die Story beginnt bei den Überbleibseln des Punk in den 80ern, streift die Anfänge von Streetart sowie anarchistische und queere Subkulturen in Berlin und endet schließlich 2016, wo Frustration, Langeweile und Missbrauch zu der schwierigen Entscheidung führten, das einst heiss geliebte aufzugeben und sich selbst zu kündigen. Es ist intensiver Lesestoff vom Loslassen, reich an scharfen Analysen queerer/linker Politiken und trotz allem voller Liebe und Leidenschaft zu ihren. von Gagarim, Yori
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yori Gagarim macht Comix, Kram und viel Chaos. Yoris professionelles d.i.y., visuelle Politik und queere Gebrauchsgrafiken haben sich bisher über vier Kontinente verbreitet. Humor und Bitterkeit sind ständige Begleiter, ebenso wie diverse Label und Widersprüche. Yori Gagarim makes comix, stuff and a lot of chaos. Their professional d.i.y., visual politics and queer utility graphics have been spread over four continents. Humor and bitterness are constant companions, as well as various labels and contradictions..
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Night Shade
- paperback -
- BORDAS
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- btb Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- The Merlin Press Ltd.
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berrett-Koehler Publishers
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvard Business Review Press




