
Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte 1/ 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte ist ein lebendiges Forum für stadtgeschichtliche Forschungen. Es widmet sich allen inhaltlichen Aspekten der Geschichte der Stadt und ihres Umlandes von den Anfängen bis in die Gegenwart, veröffentlicht wissenschaftliche Aufsätze, Quelleneditionen, Forschungs-, Arbeitsberichte und Buchbesprechungen, stellt neue Quellenfunde und Dokumente vor und bietet Raum für Diskussionen.Aus dem Inhalt des vorliegenden BandesGrundsteinlegungen Leipziger Kirchen im Mittelalter, Entstehung des Buchgewerbes im 15. Jahrhundert, Witwenschaft im 17. und 18. Jahrhundert, Kalenderwesen, Buch- und Kunstauktionswesen, Verbot der "Leipziger Volkszeitung", Porträt der Kulturschaffenden Lucie Hahn, Verbleib der Gebeine aus der Universitätskirche, Vorstellung unbekannter Quellen von Cottin, Markus und John, Uwe und Kusche, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 84 Seiten
- Museum d. bildenden Künste ...
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.