
Bürgerliches Recht auf einen Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bürgerliche Recht ist Pflichtfach im Curriculum der meisten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Vorrangiges Ziel dieser Module ist der Erwerb grundlegender Kompetenzen im Umgang mit Gesetzestexten, der Auslegung von Normen und der juristischen Arbeitsweise, um anschließend einfache juristische Fragestellungen gutachterlich beantworten zu können. Der mit diesem Ziel einhergehenden Schwierigkeit, das Bürgerliche Recht innerhalb eines Semesters in der gebotenen Kürze darzustellen, widmet sich diese Publikation. Neben der gründlichen Darstellung der juristischen Arbeitsweise behandelt der als Lehrbeauftragter für Bürgerliches Recht an der Universität Leipzig tätige Autor die wichtigsten Grundlagen der fünf Bücher des BGB. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Übungsfälle zum eigenständigen Lösen werden die eingangs erwähnten Kompetenzen erlernt und geübt. Zur Überprüfung und Lernkontrolle enthält das Buch Abschlussfragen zu jedem Kapitel und ausformulierte gutachterliche Falllösungen. von Loose, Sven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 1729 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer/Wüst Verlags GmbH
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2467 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2879 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH