
Die verzeitlichte Landschaft: Eine kleine Literatur- und Kulturgeschichte des Zobtenberges in Schlesien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die verzeitlichte Landschaft: Eine kleine Literatur- und Kulturgeschichte des Zobtenberges in Schlesien" von Wojciech Kunicki ist eine umfassende Untersuchung der kulturellen und literarischen Bedeutung des Zobtenberges, eines markanten Berges in Schlesien. Kunicki beleuchtet die Rolle, die der Berg im Laufe der Jahrhunderte in verschiedenen literarischen Werken, Mythen und historischen Erzählungen gespielt hat. Der Autor untersucht, wie der Zobtenberg als Symbol und Inspirationsquelle für verschiedene Kulturen und Epochen diente, von heidnischen Zeiten über das Mittelalter bis hin zur Moderne. Dabei wird deutlich, wie Landschaften durch menschliche Wahrnehmung und kulturelle Praktiken "verzeitlicht", also mit historischen Bedeutungen aufgeladen werden. Kunickis Werk verbindet geographische Betrachtungen mit einer tiefen Analyse von Texten und Geschichten, die den Zobtenberg umgeben, und bietet so einen einzigartigen Einblick in die Wechselwirkung zwischen Natur und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- turtleback
- 144 Seiten
- AT Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann