
Ada und Zangemann: Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ada und Zangemann: Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis" von Sandra Brandstätter erzählt die Geschichte des jungen Mädchens Ada, das eine Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung hat. In einer Welt, in der Magie und Technik aufeinandertreffen, entdeckt Ada ihre Fähigkeit, Software zu programmieren und nutzt diese Gabe, um kreative Lösungen für alltägliche Probleme zu finden. Der Bösewicht der Geschichte ist Herr Zangemann, ein mächtiger Unternehmer, der die Kontrolle über die Technologie der Stadt an sich reißen will. Er plant, seine eigene Version von Software zu verbreiten, die den Menschen keine Freiheit lässt. Ada stellt sich mutig gegen Zangemanns Pläne und zeigt mit Einfallsreichtum und Teamarbeit, wie wichtig es ist, Wissen zu teilen und Technologien offen zugänglich zu machen. Das Buch thematisiert auf kindgerechte Weise wichtige Aspekte wie Kreativität im Umgang mit Technik, den Wert von Open-Source-Software und die Bedeutung von Freiheit im digitalen Zeitalter. Gleichzeitig vermittelt es eine Botschaft über Freundschaft und das Streben nach Gerechtigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Kirschner ist Präsident der FSFE. 1999 begann er, GNU/Linux zu nutzen und realisierte, dass Software tief in allen Bereichen unseres Lebens verwurzelt ist. Er ist davon überzeugt, dass diese Technik unsere Gesellschaft nicht einschränken, sondern sie befähigen muss. Seit 2004, während seines Studiums der Politik- und Verwaltungswissenschaft, engagiert er sich bei der FSFE und arbeitet dort seit 2009 Vollzeit. Er unterstützt unterschiedliche Organisationen, Unternehmen und die Öffentliche Verwaltung dabei, von Freier Software zu profitieren und er erklärt, wie die grundlegenden Rechte von Freier Software ¿ das Recht sie zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern ¿ die Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder Privatsphäre fördern. Matthias ist im Advisory Board von unterschiedlichen Freien-Software-Organisationen, war Sachverständiger im Bundestag und anderen Gremien, gibt regelmäßig Interviews und hält Vorträge zum Thema Freie Software.
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Appenzeller
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Papierfresserchens MTM-Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Quickborn
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2005
- Limmat
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Silberfisch
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Jumbo
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand