
Rudolf Lavant. Lose Blätter Leipziger Linden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolf Lavant eigentlich Richard Cramer, *30. November 1844 in Leipzig, +6. Dezember 1915 ebenda. Richard Cramer führte ein Doppelleben, einerseits ging er seinem kaufmännischen Beruf nach, andererseits war er politisch engagiert und schrieb Gedichte und Erzählungen für die Arbeiterbewegung, aus Furcht vor Verfolgung und Schutz der Privatsphäre, unter seinem Pseudonym Rudolf Lavant. In diesem Buch befinden sich 175 Gedichte die in Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen gefunden wurden, und Rudolf Lavant zugeordnet werden konnten. Einige unsignierte Gedichte konnten ihm zugeschrieben werden, weil sie in dem Gedichtband "In Reih und Glied" erschienen sind, es muss aber eine weitere Anzahl unsignierter Gedichte existieren. Gedichte aus der "Illustrierten Zeitung für Gabelsberger'sche Stenographen" und "E. Trachbrodt's Stenografen-Kalender" mussten von der Gabelsberger-Kurzschrift in Langschrift übertragen werden. In diesem Band befindet sich eine Auswahl Gedichte der Tageszeitung "Leipziger Volkszeitung", die man Rudolf Lavant zurechnen kann. Insgesamt wurden 375 Gedichte in dieser Zeitung gefunden, viele Mundartgedichte, signiert mit "Fritzchen Mrweesesnich", befinden sich darunter. Die "Illustrierte Zeitung für Gabelsberger'sche Stenographen" und die "Leipziger Volkszeitung" sind digitalisiert worden von der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Ebenso konnte mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung, die viele sozialistische Zeitschriften digitalisiert hat, eine große Anzahl von Gedichten ausfindig gemacht werden. Ein besonderer Dank gilt den vielen Bibliotheken, die Gedichte meist kostenlos kopiert haben. Weitere gesammelte Gedichte aus der Satirezeitschrift "Der wahre Jacob" befinden sich in einem eigenen Gedichtband. von Cramer, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Dva
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- loose_leaf
- 192 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Landau/Pfalz: Pfälzische Ve...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Einhorn-Vlg