
King of Cool. Die Elmore-Leonard-Story
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine kenntnisreiche und unterhaltsame Annäherung an Amerikas Krimi-Meister. Ein lustvoller Ausflug in die Krimi- und Filmgeschichte, ein spannendes Lesebuch, eine packende Werkschau und ein assoziativer Lebensroman über einen Autor, der bis zu seinem Tod mit 87 Jahren der »coolste Hipster der Kriminalliteratur« (New York Times) war. Elmore Leonard hat 44 Romane und zahlreiche Drehbücher geschrieben. Für die TV-Serie »Justified« lieferte er die Vorlage, und viele seiner Bücher wurden verfilmt, darunter »Schnappt Shorty« mit John Travolta, »Out of Sight« mit George Clooney und Jennifer Lopez oder »Jackie Brown« von Quentin Tarantino. Für die New York Times war er der »vielleicht beste Krimiautor aller Zeiten«. Göhre und Mayer erzählen von Leonards Anfangsjahren in einer Werbeagentur, ersten Erfolgen als Westernautor, seinem Aufstieg zu einem der bestbezahlten Krimi- und Drehbuchautoren. Sie berichten von Dreharbeiten, lassen Zeitzeugen zu Wort kommen und beleuchten in Zitaten, Anekdoten, Bekenntnissen und Nacherzählungen die Romane, Filme und das Leben des Kultautors. Arrangiert wie eine große und vergnügliche Jamsession. Als Leseabenteuer. Als Lebensroman. Die Elmore-Leonard-Story. Assoziative Lebensgeschichte eines Kultautors Unterhaltsames Lesebuch und Werkschau Lebendige Krimi- und Filmgeschichte von Göhre, Frank;Mayer, Alf;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Göhre, Jahrgang 1943. Wurde für seine Krimis und Drehbücher mit diversen Preisen ausgezeichnet, etwa mit dem Deutschen Krimi Preis. Bei CulturBooks erschien zuletzt mit Alf Mayer: »Cops in the City. Ed McBain und das 87. Polizeirevier«.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Penguin
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Dell Pub Co
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1988
- Penguin
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Zondervan
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Mariner Books
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- McD
- Hardcover
- 1178 Seiten
- FISCHER Tor
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2014
- Random House Publishing Group
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Washington Square Press