
Mühlentechnik (Mühlen in Schwaben - Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hört man das Wort "Mühle", hat man sofort das Bild eines malerisch an einem Bach gelegenen Hauses mit großem, hölzernen Wasserrad vor Augen, in dem Getreide zu Mehl verarbeitet wird. Doch beschreibt das Wort "Mühle" so viel mehr als eine einfache Getreidemahlmühle. Papier- und vor allem auch Sägemühlen sind geläufige Begriffe, weniger häufig hört man hingegen von Pleu- oder Lohmühlen. Hammerschmieden enthalten nicht einmal mehr das Wort "Mühle" im Namen und werden deshalb nicht sofort mit diesen in Verbindung gebracht. Dennoch gehören sie alle zu den Mühlen. Die große Gemeinsamkeit bildet dabei die in den Mühlen verwendete Technik einer Drehbewegung zum Antrieb, die vielseitig einsetzbar ist. Dieser Mühlentechnik verdankt die Menschheit einen großen Schub an Produktivkraft, die in verschiedenen Gewerbezweigen zu einem Strukturwandel führte. Band 1 dieser Reihe zur Geschichte und Kultur der Mühlen in Schwaben, die auf die grundlegende wirtschafts- und technikgeschichtliche Bedeutung der Mühlen aufmerksam machen und zu ihrer besseren Wahrnehmung vor Ort anleiten möchte, behandelt Mühlen in Schwaben allgemein. von Breu, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1984
- B. G. Teubner Stuttgart
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Zeunert, I
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...