
Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum - 500 Jahre Festkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weihnachten ist im Kulturkreis der römisch-katholischen und der evangelischen Kirchen das populärste Fest im Jahreslauf. Um das Weihnachtsfest rankt sich ein Geflecht von Bräuchen. Der Vielfalt der Brauchformen entspricht die Vielfalt der Kunstformen. Zu den besonders symbolträchtigen "Requisiten" der Festkultur gehören die Weihnachtskrippe und der Weihnachtsbaum. Der schwäbische Sprachraum hat konstruktiven Anteil an der Entwicklung der weihnachtlichen Brauch- und Kunstformen. So gelten das Bundesland Baden-Württemberg und der bayerische Regierungsbezirk Schwaben als Schwerpunktregion der Krippenkultur. Das vorliegende Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "Weihnachtsbräuche und Weihnachtskunst im schwäbischen Raum", die vom Landkreis Rottweil in Verbindung mit der Stadt Sulz am Neckar und dem Bürger- und Kulturverein Schloss Glatt im Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt veranstaltet wird. Das Buch vereinigt Beiträge von Experten zu verschiedenen Facetten der weihnachtlichen Festkultur. In Wort und Bild veranschaulicht es - über den Anlass der Veröffentlichung hinaus - den Reichtum an Brauch- und Kunstformen, die das Weihnachtsfest in Baden-Württemberg und Bayerisch-Schwaben hervorgebracht hat. Mit Beiträgen von Winfried Hecht, Peter Riolini, Bernhard Rüth, Ingeborg Rüth und Ulrich Scheller. von Rüth, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 175 Seiten
- Neue Stadt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 75 Seiten
- Erschienen 2023
- 3Burgen
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- münstermitte medienverlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Hohenheim