
Wie du von Daytrading gut leben kannst: Alles über Tools und Taktiken, Geld- und Risikomanagement, Disziplin und Trading-Psychologie | Aktienhandel für den Vermögensaufbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie du von Daytrading gut leben kannst" von Andrew Aziz ist ein umfassender Leitfaden für angehende und erfahrene Trader, die ihr Einkommen durch Daytrading steigern möchten. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für den Erfolg im Daytrading entscheidend sind. Aziz beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte des Daytradings und erklärt, welche Tools und Plattformen für den Handel notwendig sind. Er geht detailliert auf verschiedene Taktiken ein, die Trader anwenden können, um profitable Entscheidungen zu treffen. Dazu gehören technische Analysen, Chartmuster und Handelsstrategien. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Geld- und Risikomanagement. Aziz erläutert Strategien zur Minimierung von Verlusten und zur Maximierung von Gewinnen, was für den langfristigen Erfolg im Daytrading unerlässlich ist. Darüber hinaus betont der Autor die Bedeutung von Disziplin und Trading-Psychologie. Er beschreibt Techniken zur Kontrolle emotionaler Reaktionen während des Handelsprozesses und wie man mentale Stärke entwickelt, um stressige Situationen zu bewältigen. Das Buch richtet sich an Leser, die daran interessiert sind, durch Aktienhandel Vermögen aufzubauen. Es bietet praktische Ratschläge sowie theoretisches Wissen, um fundierte Handelsentscheidungen treffen zu können. Insgesamt ist es ein wertvoller Ressourcenleitfaden für jeden, der ernsthaft daran interessiert ist, vom Daytrading zu profitieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Börsenmedien AG
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- FBV
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli