
Das große Handbuch der Stiftungen: Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern - 5., komplett überarbeitete Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Handbuch der Stiftungen" von Johann C. Köber bietet umfassende Einblicke in die Welt der Stiftungen und zeigt, wie diese als Instrument zur Vermögensgestaltung und Nachlasssicherung genutzt werden können. In der fünften, komplett überarbeiteten Auflage wird detailliert erläutert, welche rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Aspekte bei der Gründung und Verwaltung einer Stiftung zu beachten sind. Das Buch richtet sich sowohl an Privatpersonen, die ihr Erbe sinnvoll einsetzen möchten, als auch an Unternehmer, die ihr Vermögen nachhaltig strukturieren wollen. Praktische Beispiele und Experteninterviews ergänzen das theoretische Wissen und bieten dem Leser wertvolle Anregungen für die Umsetzung eigener Stiftungsideen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann C. Köber interessiert es schon seit seiner Kindheit, weshalb der eine Millionär ist und der andere ständig pleite. Nach einem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eröffnete er sein eigenes Steuerbüro und konzentrierte sich auf strategische Fragen: Wie lässt sich die persönliche Steuer- und Abgabenlast optimal gestalten? Wie wird aus dem gesparten Geld am sichersten ein Vermögen? Neben seiner Steuerberatungstätigkeit führt er Lehrgänge und Workshops zu Steuer- und Finanzthemen durch. Er lebt in der Nähe von Nürnberg.
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Gewinn-Verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag