
Narren, Schwindler, Unruhestifter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der unlängst verstorbene Roger Scruton war einer der wohl wichtigsten konservativen Denker unserer Zeit. Er liefert in diesem Buch eine vernichtende Kritik der Idole des linken Denkens des 20. und 21. Jahrhunderts. Hier enthüllt er, wie es dazu kommen konnte, dass heute Linke die Geisteswissenschaften dominieren. In diesem provokanten, fesselnden und höchst unterhaltsamen Buch erklärt er, warum leere Rhetorik und himmelschreiender Nonsens es geschafft haben, sorgfältige Analyse und seriöse Logik zu übertrumpfen - eine erschütternde Abrechnung mit einigen der angesagtesten Philosophen von heute. Neben Einschätzungen zu den philosophischen und politischen Beiträgen dieser Denker beschreibt Scruton auch den historischen und nationalen Kontext ihres Wirkens und fasst ihre wichtigsten Schriften zusammen. Darunter finden sich so bekannte Namen wie Galbraith, Dworkin, Habermas, Sartre, Foucault, Althusser, Lacan, Deleuze, Badiou und Zizek. von Scruton, Roger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Scruton (19442020) war Professor am Institute for the Psychological Sciences, wo er in Washington und Oxford Philosophie unterrichtete. Er war Schriftsteller wie auch Philosoph und hatte sich auf Ästhetik mit besonderem Augenmerk auf Musik und Architektur spezialisiert. Scruton beschäftigte sich mit zeitgenössischen politischen und kulturellen Debatten aus der Sicht eines konservativen Denkers und war bekannt als einflussreicher Polemiker sowie als einer der einflussreichsten konservativen Intellektuellen. Er schrieb regelmäßig für The Times, Daily Telegraph und The Spectator.
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Prien, Ecora,,
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- EDITION 52
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT