Das Lemming-Prinzip
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wir leben in Zeiten der Polarisierung und sozialen Spaltung. Menschen nach Religion, Ethnie und Geschlecht zu trennen scheint wieder legitim. Wie ist das geschehen? Cass R. Sunstein sieht die Erklärung im Phänomen der Konformität - doch wieso laufen wir oft wie Lemminge unseren Mitmenschen hinterher? Sunstein zeigt, welchen Schaden eine Gesellschaft nimmt, wenn der Einzelne seinen moralischen Instinkt unterdrückt. Nur wenn wir Andersdenkende und individuelle Stimmen akzeptieren, statt sie als egoistische Individualisten zu sehen, können wir uns langfristig auf Demokratie und Freiheit verlassen und uns vor Extremismus schützen. von Sunstein, Cass R.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cass R. Sunstein ist Professor in Harvard sowie Gründer und Direktor des Programms für Verhaltensökonomie und öffentliche Politik an der Harvard Law School. 2018 erhielt er von der norwegischen Regierung den Holberg-Preis.Sunstein war im Weißen Haus und dem Pentagon tätig und hat unter anderem UN-Beamte, Mitglieder der Europäischen Kommission und der Weltbank beraten.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- edition a
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Boje
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Scriptor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2021
- Loewe
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Duden
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Oetinger
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Luftschacht
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder