Das kleine Handbuch des vernünftigen Investierens: An der Börse endlich sichere Gewinne erzielen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das kleine Handbuch des vernünftigen Investierens" von John C. Bogle ist ein Leitfaden für Anleger, die langfristig und sicher an der Börse investieren möchten. Bogle, der Gründer der Vanguard Group und Pionier des Indexfonds-Investierens, erläutert in diesem Buch seine Anlagestrategien, die auf Einfachheit und Kosteneffizienz beruhen. Er betont die Bedeutung von Indexfonds als Mittel zur Risikominimierung und zur Maximierung der Rendite durch das Vermeiden unnötiger Gebühren und aktiver Handelsstrategien. Bogle erklärt grundlegende Prinzipien wie Diversifikation, Geduld und das Verständnis der Marktmechanismen. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Anleger, die ihre Strategien überdenken möchten, um beständige Gewinne zu erzielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Bogle ist Gründer und ehemaliger CEO von Vanguard, dem nach Blackrock größten Vermögensverwalter der Welt. Nach seinem Abschluss mit magna cum laude an der Princeton University leitete er als CEO mehr als 20 Jahre lang The Vanguard Group. Das Fortune Magazine verlieh ihm den Titel »Giant of the 20th Century«, das TIMES Magazine bezeichnete ihn schon 2004 als einen der 100 mächtigsten und einflussreichsten Menschen. Er gilt als der »Vater« von Indexfonds (ETFs). 2018 sind in Bogles Erfindung bereits 4 Billionen Euro angelegt, das ist mehr als das jährliche BIP von Deutschland.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- FinanzBuch Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Börsenbuchverlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest




