Alles, was Sie über Benjamin Graham wissen müssen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seiner Anlagestrategie wurde Warren Buffett zum erfolgreichsten Investor der Börsengeschichte und zum Multi-Milliardär. Sein Erfolgsrezept ist denkbar einfach: »Die Frage, wie man reich wird, ist leicht zu beantworten. Kaufe einen Dollar, aber bezahle nicht mehr als 50 Cent dafür.« Diese Erfolgsformel hat Buffett von seinem Lehrmeister und Mentor Benjamin Graham (1894 bis 1976) übernommen. Der Wirtschaftswissenschaftler und Investor bildete nicht nur seinen Meisterschüler aus, sondern schuf mit seinen Büchern »Wertpapieranalyse« und »Intelligent investieren« die theoretische Basis für die fundamentale Analyse von Unternehmen. Graham gilt damit als der Vater der Value-Investing-Strategie.In diesem Buch zeigen die Bestsellerautoren Rolf Morrien und Heinz Vinkelau kurz und knapp, wie Graham sein Erfolgsrezept entwickelt hat, wie er Warren Buffett zum reichsten Investor aller Zeiten gemacht hat und was Anleger auch heute noch von Graham lernen können. von Morrien, Rolf und Vinkelau, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Morrien, Jahrgang 1972, studierte in Münster und Wien Geschichte, Wirtschaft und Politik und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten. Danach war er Redakteur des Dienstes »Aktien-Analyse«. Seit 2002 leitet er den Börsendienst »Der Depot-Optimierer«. Im FinanzBuch Verlag sind von ihm die Börsenbestseller »Börse leicht verständlich«, »Börse ganz praktisch« und »Verschenken Sie kein Geld!« erschienen.Heinz Vinkelau, Jahrgang 1963, studierte in Münster Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Nach Abschluss des Studiums war er als Existenzgründungsberater tätig. Seit mehr als 15 Jahren schreibt er als Redakteur für diverse Fachverlage.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Börsenbuchverlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- paperback
- 1299 Seiten
- Erschienen 1990
- Prentice-Hall
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag




