
Nazi-Gold: Das Geheimnis um das geraubte Gold der Deutschen Reichsbank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nazi-Gold: Das Geheimnis um das geraubte Gold der Deutschen Reichsbank" von Douglas Botting untersucht die Geschichte des während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis geplünderten und versteckten Goldes. Das Buch beleuchtet, wie die Nationalsozialisten große Mengen an Gold aus besetzten Ländern und von jüdischen Opfern konfiszierten und es nutzten, um ihre Kriegsanstrengungen zu finanzieren. Botting verfolgt die Spur dieses gestohlenen Reichtums durch Europa und darüber hinaus, beleuchtet die Rolle internationaler Banken und wirft Fragen zur Verantwortung und moralischen Komplizenschaft auf. Der Autor deckt dabei auch die Nachkriegsversuche auf, das verschwundene Gold wiederzufinden und den rechtmäßigen Besitzern zurückzugeben. Durch gründliche Recherche bietet das Buch einen detaillierten Einblick in eines der größten Rätsel der Kriegszeitfinanzierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ian Sayer (*1945) gilt als eine der herausragenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Forschung um das verschwundene Gold der Reichsbank und weltweit als angesehener Forscher zur Geschichte des Dritten Reichs. Nachdem er das Verschwinden zweier Nazi-Goldbarren nachgewiesen hatte, konnte er die US-Regierung davon überzeugen, eine internationale Suche zu starten. Diese Suche dauerte fast 20 Jahre und endete damit, dass Sayer die seltene Ehre zuteilwurde, den Goldbarren-Tresor der Bank of England zu besuchen, wo er mit dem Goldbarren in Händen fotografiert wurde, den er selbst aufgespürt hatte. Sayer ist Kurator des gleichnamigen Ian Sayer Archive, das über eine Sammlung von mehr als 100 000 Büchern, Briefen und amtlichen Dokumenten zum Zweiten Weltkrieg verfügt.
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag