
Der Weg ins Verderben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die weltweite Konjunktur hat sich nach der Finanzkrise unglaublich schnell erholt. Geradezu unnatürlich schnell. Die tönernen Füße, auf denen die erstaunliche Erholung steht, haben Namen: künstliche Niedrigstzinsen und eine epische Geldschwemme durch die Zentralbanken. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese wegbrechen. Danach werden uns die Zentralbanken dieser Welt nicht mehr retten können. Die Regierungen haben bereits einen neuen Plan für die kommende Wirtschaftskrise und der heißt »Lockdown«: Statt frisches Geld drucken zu lassen, bereiten Staaten die Schließung von Banken und Börsen vor, damit die mächtigsten Finanzmarktakteure keine Transaktionen mehr tätigen können. Gleichzeitig werden Vorkehrungen getroffen, diese Maßnahmen zu legalisieren. Die globalen Eliten bereiten sich schon jetzt darauf vor, indem sie Bargeldreserven und Sachwerte horten. Doch für den Durchschnittsanleger sieht die Sache anders aus, wenn die Pforten ins Verderben erst einmal geöffnet sind. Dass auch Privatanleger dem nicht ganz schutzlos ausgeliefert sind und wie sie sich vorbereiten können, zeigt James Rickards in seinem neuen Buch. von Rickards, James;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James Rickards ist Ökonom und Investmentbanker mit über 35 Jahren Erfahrung an der Wall Street. Er ist Verfechter des Goldstandards und berät Firmen in der ganzen Welt zu Währungsrisiken. Er ist zudem Berater des US-Verteidigungsministeriums. Im FinanzBuch Verlag sind von ihm die vier Bücher »Währungskrieg«, »Die Geldapokalypse«, »Gold« und »Der Weg ins Verderben« erschienen.
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- paperback -
- Erschienen 2002
- Goldmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition SOLAR-X
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento