
Der englische Botaniker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine tragische Liebe vor sinnlich-magischer Kulisse von Spiegel-Bestseller-Autorin Nicole C. Vosseler London, 1843: Sie nannten ihn das "Grüne Gold" - Tee. Und Robert Fortune, der englische Botaniker, soll ihn für die Horticultural Society aus China in die westliche Welt bringen. Während zu Hause Frau und Sohn auf ihn warten, begibt sich der verschlossene Wissenschaftler auf eine gefährliche Reise ins Reich der Mitte. Doch durch die Bekanntschaft mit dem Schwertmädchen Lian nimmt die Expedition eine verstörend sinnliche Wendung. Die in Kampfkunst geschulte ebenso mutige wie fragile Rebellin lehrt ihn nicht nur Pflanzen und Tee zu kategorisieren. Sie öffnet auch den Weg zu seinem Herzen. "Mit akribischer Genauigkeit und atmosphärischer Dichte entführt sie ihre Leser in eine ebenso exotische wie faszinierende Welt. Eine Menge historisches Wissen fügt sich nahtlos ein in einen mit überzeugendem Geschick entfalteten Handlungsbogen." Rheinische Post / Neuss-Grevenbroicher Zeitung "Nicole Vosseler überzeugt mit ihren literarischen Talenten." Süddeutsche Zeitung "Für alle, die gerne hin und wieder in eine fremde Welt eintauchen." freundin "Mit akribischer Genauigkeit und atmosphärischer Dichte entführt sie ihre Leser in eine ebenso exotische wie faszinierende Welt. Eine Menge historisches Wissen fügt sich nahtlos ein in einen mit überzeugendem Geschick entfalteten Handlungsbogen." Rheinische Post, 18.08.2017 "Eine gelungene Mischung aus Exotik und Realismus, die die Entwicklungen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt." BÜCHER Magazin von Vosseler, Nicole C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicole C. Vosseler wurde 1972 in Villingen-Schwenningen geboren und studierte nach dem Abitur Literaturwissenschaft und Psychologie in Tübingen und in Konstanz, wo sie heute lebt. Mit ihrem Bestseller »Sterne über Sansibar« gilt sie als Mitbegründerin des Love and Landscape-Genres und ist darüber hinaus erfolgreiche Autorin von Jugendbüchern. Ihre Romane wurden bereits in neun Sprachen übersetzt.
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Timber Pr
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- Dorling Kindersley
- paperback
- 350 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Stationery Office
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- DK
- hardcover -
- Erschienen 1992
- W W Norton & Co Inc
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer