
Wohnbuch: Alltagsfluchten. Ideen für individuelle Rückzugsorte. Wohnideen und Einrichtungsideen für Baumhäuser, Gartenhäuschen und Co. Kleine Wohnung einrichten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wohnbuch: Alltagsfluchten" von Marion Hellweg bietet eine inspirierende Sammlung von Wohn- und Einrichtungsideen für all jene, die sich nach individuellen Rückzugsorten sehnen. Das Buch präsentiert kreative Konzepte für die Gestaltung von Baumhäusern, Gartenhäuschen und ähnlichen kleinen Oasen, die als persönliche Fluchtpunkte im Alltag dienen können. Es enthält praktische Tipps zur Einrichtung auch kleiner Wohnungen und zeigt auf, wie man mit geschickter Raumplanung und stilvollen Deko-Ideen gemütliche Refugien schaffen kann. Hellwegs Werk richtet sich an Leserinnen und Leser, die ihre Lebensräume durch originelle und zugleich funktionale Designlösungen bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Hellweg lebt mit Tochter Florentine und mit Mann Thomas in München. Sie war lange Chefredakteurin der Zeitschriften »House & Gardening« und »Wohnträume«. Mittlerweile hat sie sich mit ihrer Kreativwerkstatt als Stylistin und Inneneinrichterin selbstständig gemacht und sich als erfolgreiche Buchautorin in den Bereichen Wohnen, Architektur und Lifestyle etabliert. Zudem ist sie Herausgeberin und Chefredakteurin der Zeitschriften »sweet living magazin« und »My Homestyle«.
- hardcover
- 599 Seiten
- Loft Publications
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Beta-Plus
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cadmos Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- DK
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Christophorus
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey