Wie der Osten Urlaub machte: Die schönsten Ferienorte der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie der Osten Urlaub machte: Die schönsten Ferienorte der DDR" ist eine Sammlung von Erinnerungen und Berichten, die sich mit dem Thema Urlaub in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beschäftigt. Das Buch bietet einen nostalgischen Rückblick auf die beliebtesten Ferienziele und Erholungsorte im Osten Deutschlands während der Zeit des Sozialismus. Die Autoren beschreiben verschiedene Urlaubsformen, von den Ostsee-Stränden über Wanderurlaube im Thüringer Wald bis hin zu den kulturellen Ausflügen nach Dresden oder Weimar. Es wird aufgezeigt, wie Menschen trotz eingeschränkter Reisefreiheit kreative Wege fanden, ihre Freizeit zu genießen und Erholung zu suchen. Zahlreiche Anekdoten und persönliche Geschichten vermitteln ein lebendiges Bild vom Ferienalltag in der DDR. Das Buch ist reich an Illustrationen und Fotografien aus jener Zeit, die das nostalgische Flair unterstreichen und Einblicke in das Alltagsleben geben. Insgesamt bietet es sowohl für ehemalige DDR-Bürger als auch für Interessierte eine faszinierende Reise in die Vergangenheit ostdeutscher Urlaubskultur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Bruckmann Verlag GmbH
- hardcover -
- Weltbild
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag,
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA




