
Die Rosen des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ostberlin im Frühjahr 1984. Im Stadtbezirk Prenzlauer Berg ist ein Serientäter unterwegs, der nachts junge Frauen bis in ihre Wohnungen verfolgt und sie dort vergewaltigt. Die Kriminalpolizei arbeitet auf Hochtouren, doch der Verbrecher ist überaus clever. Von ihm bleiben nur minimale Spuren zurück, und die Aussagen der traumatisierten Opfer sind äußerst vage. Gleichwohl hat der Dämon in Menschengestalt in allen Fällen etwas hinterlassen: eine einzelne Rose auf dem Fußboden. Nicht nur die Identität des Sexualtäters ist ungeklärt, auch zwei wichtige Fragen bleiben offen: Auf welche Weise hat er die Frauen ausgewählt? Wie ist er unbemerkt in ihre Wohnungen eingedrungen? Die Kriminalpolizei entschließt sich, die Öffentlichkeit einzubeziehen, um den Fahndungsdruck zu erhöhen. Ein Journalist der Berliner Zeitung nimmt sich der Sache an. Doch damit kommt der Polizeireporter dem Verbrecher gefährlich nahe. Bald wird er selbst zum Zielobjekt ... von Schüler, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Schüler, geboren 1952, studierte Jura in Leipzig und ist als Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller tätig. Er veröffentlichte u. a. die erste deutschsprachige Edgar-Wallace-Biografie und die Kriminalgeschichte Verbrecher im Netz, die fünf Auflagen erreichte. Zuletzt erschien von ihm der Roman Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (2017). Die Rosen des Bösen ist sein erster Krimi bei Bild und Heimat.
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG
- perfect -
- Droemer Knaur
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2004
- Bundesanstalt für Landwirts...
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf