
Die Toten der "Russenburg" in Salzhemmendorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf dem Gelände des Steinbruchs des Kalk- und Ziegelwerks Biermann & Pieper in Salzhemmendorf haben während des Zweiten Weltkriegs sowjetische Kriegsgefangene arbeiten müssen. Noch lange Jahre nach Kriegsende existierte ein kleines Gräberfeld, auf dem sieben Männer bestattet waren. Sechs waren bei der harten Arbeit ums Leben gekommen, der siebte wurde "auf der Flucht erschossen". Für keines der zahlreichen Lager mit sowjetischen Kriegsgefangenen im Kreisgebiet Hameln-Pyrmont liegen Nachrichten über annähernd so viele Tote vor. Die Geschichte des Lagers im Steinbruch sowie die Schicksale der Toten stellt Gelderblom unter Einbeziehung aktueller Erkenntnisse in diesem Büchlein erstmals vertiefend dar. von Gelderblom, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- perfect
- 238 Seiten
- Erschienen 1998
- Mercator
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Golkonda Verlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand