
Katholizismus zwischen Himmel und Erde, Mystik und/oder Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kirchen sind in schwierigem Gewässer, vor allem in Deutschland. Die Mitglieder laufen weg, und die Gläubigen glauben nicht mehr so recht. Und das trotz aller Neuerungen seit dem 2. Vatikanischen Konzil. Also ist es notwendig, zwei Fragen neu zu stellen: 1. Wie kann die (katholische) Kirche sich notwendigerweise erneuern, um den Anschluß an die Welt nicht zu verlieren, ohne aber ihre Identität zu verlieren? 2. Woher kommen Impulse zu einer identitätswahrenden Änderung? These hier ist: sie kommen vor allem von denen, die außerhalb der Kirche stehen oder an deren Rand. Von hier läßt sich der Blick öffnen. Mehr ist gegenwärtig nicht zu erwarten. Massenweise Bekehrungen sínd heutzutage eher unwahrscheinlich. Das wird noch dauern, wenn nicht Gott zuvor apokalyptisch eingreift.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder