

Es lebe James Bond 007
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er ist eines der größten Kino-Phänomene der vergangenen 60 Jahre. James Bond 007. Seit 1962 wurde die Figur von inzwischen sechs Schauspielern verkörpert, und die Filme lockten immer wieder ein Millionenpublikum in die Lichtspielhäuser. Als Ian Fleming 1953 seinen Agenten 007 als Romanhelden erschuf, hätte er vermutlich selbst nicht geglaubt, dass Bond, James Bond innerhalb von kurzer Zeit zum wohl bekanntesten fiktionalen Spion der Weltgeschichte werden würde. James Bond ist Phänomen, Mythos, und vor allem Kult. Begleiten Sie Autor Eric Zerm in diesem vollständig aktualisierten und umfassendsten Sachbuch in deutscher Sprache zum James-Bond-Phänomen auf seiner Reise vom ersten Roman »Casino Royale« bis zum neuesten Film »No Time To Die« (»Keine Zeit zu sterben«) und machen Sie es sich mit einem Martini gemütlich. Geschüttelt, nicht gerührt, versteht sich. von Zerm, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric Zerm ist Jahrgang 1972. Seit 1999 arbeitet er als Tageszeitungs-Redakteur in Baden-Württemberg. 2015 gelang es ihm, auch als freiberuflicher Hörspiel-Autor Fuß zu fassen. Zum James-Bond-Fan wurde er schon mit 14. Damals kaufte er sich mit der »Thunderball«-LP seinen ersten John-Barry- und James-Bond-Soundtrack. Bald verschlang er alles, was es mit und über 007 zu lesen gab. Während seines Studiums in Leipzig war James Bond das Thema seiner ersten wissenschaftlichen Arbeit, und 1995 produzierte er zur Premiere von »GoldenEye« ein einstündiges Bond-Radio-Special. Für das vorliegende Buch stürzte er sich nun wieder mit Freude in eines seiner Lieblingsthemen.
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonathan Cape
- audioCD -
- Erschienen 2008
- AUDIOBUCH
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Kelebek Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 1998
- LOKWORT