
LanguAGEING: Fremdsprachen Lernen im Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem demografischen Hintergrund einer alternden Gesellschaft und der von der Europäischen Union propagierten Devise des Lebensbegleitenden Lernens stellt Lernen im Alter ein brandaktuelles, aber noch wenig erforschtes Thema dar. Die Wahrnehmung der Lernerfahrungen von Fremdsprachenlernenden in der nachberuflichen Lebensphase steht daher im Mittelpunkt dieser Studie.Die aus der empirischen Untersuchung entstandenen Lernendentypen bestätigen einen angenommenen starken Zusammenhang zwischen Lebens-, Berufs- und Bildungserfahrungen und Sprachlernaktivitäten im Alter. Selbstbestimmtes Lernen und selbstbestimmtes Handeln scheinen in einem Zusammenhang zu stehen. Somit ergibt sich für die Unterrichtspraxis mit Älteren die Notwendigkeit einer gezielten Lehrendenfortbildung. Es geht darum, verinnerlichte Altersstereotype kritisch zu hinterfragen, um diesen im Unterricht aktiv entgegentreten zu können.Lernen im Alter ist, so wird auch in diesem Buch aufgezeigt, nicht nur eine Möglichkeit, sondern auch eine Notwendigkeit, um sich selbst als aktives Mitglied der Gesellschaft zu erfahren und ein autonomes Leben zu führen. von Edlinger, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Edlinger, geboren 1980 und aufgewachsen in Niederösterreich, absolvierte das Studium der angewandten Sprachwissenschaft und Sonder- und Heilpädagogik in Wien, Österreich sowie Lund, Schweden. Sie arbeitete als Sprachlehrerin und Bildungsprojektmanagerin unter anderem in Frankreich, Vietnam und Spanien. An der Karl-Franzens-Universität Graz in Österreich dissertierte sie über das Lernen von Fremdsprachen im Alter.
- paperback -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag