
Die Ilias
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Homers »Ilias« entstand etwa 700 v. Chr., der darin geschilderte Kampf um die Stadt Troja geht vermutlich auf ein Ereignis im 12. oder 13. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Handlung des Epos selbst ist auf 51 Tage verdichtet, die Vorgeschichte des trojanischen Kriegs wird nur in einer längeren Rückblende erzählt. Hauptthema der »Ilias« ist der sog. »Zorn« des Helden Achilleus auf Agamemnon, den Anführer der Achaier, der sich an einem Beutestreit entzündet. Tief gekränkt zieht sich der unbesiegbare Achilleus aus dem Kampf zurück, den die Achaier allein jedoch nicht gewinnen können. Erst als der trojanische Held Hector Patroklos, den Liebling des Achilleus, töten, richtet sich dessen Zorn erneut auf Troja. Mit der Erschlagung des Hector eröffnet Achilleus schließlich den finalen Kampf, der mit der restlosen Zerstörung Trojas endet. von Homer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- Psihogios
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2007
- Focus
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2022
- Aufbau
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published