
Marie Antoinette
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stefan Zweig veröffentlichte seine Biografie der in der Französischen Revolution hingerichteten Königin Marie Antoinette im Jahr 1932. Anders als die Revolutionäre sieht er Marie Antoinette jedoch nicht als Verkörperung eines verbrecherisch reaktionären Herrschaftssystems, sondern als »Durchschnittsfrau von gestern, heute und morgen«, an der nichts Dämonisches oder gar Tragisches war. Zum Drama wurde ihr Leben vielmehr durch das »Missverhältnis eines Menschen zu seinem Schicksal«. So entsteht das »Bildnis eines mittleren Charakters« (Untertitel), den ein monumentales historisches Ereignis gegen seinen Willen aus der Mittelmäßigkeit herausreißt und eine heroische Rolle aufzwingt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1994
- Grasset
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- edition musze
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Casterman
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Baudelaire éditions
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck