
Der Ingenieur Menni
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem 1913 veröffentlichten Roman »Der Ingenieur Menni« kehrte Alexander A. Bogdanov noch einmal zum Mars zurück, dem Handlungsort seiner fünf Jahre zuvor veröffentlichten Gesellschaftsutopie »Der rote Stern«. Hauptfigur ist erneut der Revolutionär Leonid, der nun jene Vorgeschichte berichtet, die einst während des Baus der Großen Kanäle zum Entstehen der kommunistischen Bewegung führte. Zugleich dient dem Autor die Romanhandlung zur Darlegung seiner Vorstellung einer »organisierten Wissenschaft«, die er später in seinem theoretischen Werk »Tektologie« ausführlich darlegen sollte. Von Lenin heftig kritisiert verschwand der Roman in den 20er Jahren aus dem Buchhandel und konnte in Russland erst 60 Jahre später wieder aufgelegt werden. von Bogdanov, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Naumann & Göbel
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 702 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg