
Pascal Richmann. Man vermisst diesen Planeten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch befragt das Unheimliche, also all das, was "im Verborgenen bleiben sollte und hervorgetreten ist" - hervorgetreten insbesondere durch ungeahnte Zusammenhänge, Verbindungslinien, den Zerfall von Grenzen: Etwa zwischen der Gegenwart und dem sogenannten Erzählen, zwischen den eigenen Erinnerungen und dem Internet, zwischen der Mondlandung, Moby Dick, Johannes Kepler, den Kennedys, dem ersten Radiohörspiel, dem letzten Kastraten und der brennenden Notre Dame. Pascal Richmann hat zweihundert Stimmen miteinander verwoben, von Christa McAuliffe bis Tsunemi Kubodera. Entstanden ist eine Erzählung ohne Zentrum, unhierarchisch und impulsiv, die sich nach Art einer Ermittlung verdichtet, ein großer Collage-Essay in sechs Teilen über alles und das Unheimliche.Pascal Richmann ist Autor von Prosa, Sprechtexten und Gedichten. 2017 erschien Über Deutschland, über alles im Hanser Verlag. Versionen der hier abgedruckten Kapitel wurden vom SWR 2 als Radioessays gesendet.This book looks at the uncanny, at all the things, in other words, that "are meant to remain hidden and have become apparent"-made evident, above all, by unforeseen relationships, lines of connection, and the breaking down of borders: between the present moment and the act of narration, between one's personal memories and the Internet, between the moon landing, Moby Dick, Johannes Kepler, the Kennedys, the first radio play, the last castrato, and Notre Dame on fire. Pascal Richmann has woven together two hundred voices, from Christa McAuliffe to Tsunemi Kubodera. The result is a narrative without a centre, non-hierarchical and impulsive, developed in the concentrated form of an investigation, a large six-part collage essay about everything and the uncanny.Pascal Richmann is an author of prose, spoken texts, and poems. Über Deutschland, über alles was published in 2017 by Hanser Verlag. Versions of the sections included here were aired by SWR 2 as radio essays. von Richmann, Pascal
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- HJB
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint
- hardcover
- 1074 Seiten
- Erschienen 1998
- München, Wilhelm Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- HJB
- Klappenbroschur
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Baen Books
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz