
Words don't come easy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Besonderheit der angelsächsischen Sprache zeigt sich in einem Kommunikationsverhalten, das viel stärker auf Beziehungsaufbau ausgerichtet ist als im Deutschen. Humor, Understatement und professionelle Freundlichkeit besitzen hierbei eine integrative Funktion. Lernen Sie von dem Besten, was uns die >Traditionalisten des guten Tons< zu bieten haben. Zahlreiche Abbildungen, eine Schmuckfarbe im Innenteil sowie ein großzügiges Layout garantieren einen entspannten Lesegenuss und unterstützen die Entdeckungsreise in eine andere Gesprächskultur. Das Hamburger Abendblatt lobte nach Erscheinen der ersten Auflage: »Ein mit profunder Kenntnis und kluger Analyse geschriebener Ratgeber für das globale Kommunikationszeitalter.« von Märtin, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Doris Märtin hat Sprach- und Literaturwissenschaft studiert, in Anglistik promoviert und ihre Begeisterung für Sprache, Stil und Storytelling zum Beruf gemacht. Als Kommunikationsberaterin unterstützt sie Unternehmen, eine eigenständige Sprachkultur zu pflegen und Kunden emotional intelligent anzusprechen. Als Texterin entwickelt sie Businesstexte, die die Kauflust schüren und das geschäftliche Miteinander entspannen. In ihren Büchern geht es um gute Kommunikation, Auftreten und den reflektierten Umgang mit sich und anderen.Zu ihren bekanntesten Büchern gehören Habitus. Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben? (2019), Erfolgreich texten (2019) und Smart Talk. Sag es richtig (2013).
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- cassette -
- HÖR Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Beaver Books
- paperback
- 64 Seiten
- Beaver Books
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal