
… und wünschen für die Zukunft alles Gute.: Der erste Roman über das deutsche Betriebsverfassungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Roman "… und wünschen für die Zukunft alles Gute." von Ingrid Brand-Hückstädt geht es um das deutsche Betriebsverfassungsgesetz. Es ist eine fiktive Geschichte, die in einem deutschen Unternehmen spielt und zeigt, wie das Gesetz im Alltag angewendet wird. Die Hauptfiguren sind Mitarbeiter des Unternehmens und Mitglieder des Betriebsrats, die versuchen, ihre Rechte zu schützen und gleichzeitig den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Der Roman beleuchtet verschiedene Aspekte des Gesetzes und zeigt auf unterhaltsame Weise seine Bedeutung für den Arbeitsalltag in Deutschland. Es ist ein informatives Buch für jeden, der mehr über das Betriebsverfassungsgesetz erfahren möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Brand-Hückstädt ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit über 30 Jahren bundesweit beratend für Arbeitgeber, Betriebsräte und Arbeitnehmer tätig. Sie arbeitet ebenso in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Politik. Sie lebt mit ihrem Mann in Schleswig-Holstein.
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1337 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 3373 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2011
- Meinders & Elstermann
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm