Spektrum Spezial - Medizintechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es muss ihm davor gegraust haben. Ständig suchte er nach neuen Ausreden und bettelte um Aufschub. Aber die Komiteemitglieder blieben zunächst gnadenlos - forderten doch ihre Statuten: »Der Preisträger ist verpflichtet, nach Möglichkeit einen Vortrag über ein Thema zu halten, das mit der Arbeit zusammenhängt, für die er den Preis erhalten hat.« Schließlich gaben sie doch auf und schickten dem von Lampenfieber geplagten Wilhelm Conrad Röntgen seine Medaille per Post. Und so heißt es in den Sammlungen der Nobelvorlesungen über den ersten Physiknobelpreisträger schlicht: »Professor W. Röntgen hat keinen Vortrag gehalten.« Die »X-Strahlen«, wie Röntgen das von ihm entdeckte Phänomen bezeichnete, revolutionierten die Medizin (S. 76). Heute kommt keine Orthopädiepraxis ohne Röntgenröhre aus; und in Form der Computertomografie erstellen Ärztinnen und Ärzte binnen weniger Sekunden hochauflösende Bilder des Körperinneren (S. 70). Dr. Technik hat jedoch noch mehr Werkzeuge in petto: Roboter fungieren als OP-Assistenten (S. 6), Kniegelenke werden per Biochip untersucht (S. 14), Dentisten kreieren künstliche Zähne (S. 28). Die rasante Entwicklung eines neuen Impfstoffs, der Millionen Menschen von einer mit unter tödlich verlaufenden Coronavirus-Infektion bewahrte, demonstriert eindrücklich die Leistungsfähigkeit der heutigen ärztlichen Kunst (S. 54). Und wenn Chemiker komplette Organe durchsichtig machen (S. 64), grenzt das schon fast an Zauberei. von Spektrum der Wissenschaft
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- TUDpress
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley




