Die Wahrheit über Prostatakrebs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prostatakrebs ist in vielerlei Hinsicht eine einzigartige Krebsform, der eine besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden muss. Denn laut Dr. med. Klaus Maar, dem Autor des populären Sachbuches ¿Rebell gegen den Krebs¿, ist keine bösartige Gewebe neubildung bei Männern so verbreitet und keine wird zugleich so oft falsch behandelt. Als Spezialist auf diesem Gebiet setzt er mit diesem Buch die konsequente Aufklärung seiner Patienten fort und scheut sich auch nicht die Dinge beim Namen zu nennen. Viele Tatsachen, die sonst gerne verschwiegen werden, kommen in diesem Buch ans Tageslicht: - Warum nichts tun bei Prostatakrebs manchmal besser ist als operieren - Chemotherapie: Unheil in der Ampulle - ¿Nervenschonende¿ Operation: Um die Potenz betrogen - Modetherapie: Noch schlimmer als die herkömmlichen? von Maar, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Klaus Maar, born 1945 in Mainz, studied medicine from 1965 to 1971. During his specialist training as a urologist, he worked at the Düsseldorf University Hospital. After his habilitation in 1979, he was appointed senior physician and in 1983 provisional director of urology. Out of dissatisfaction with conventional cancer therapies, he developed his own treatment method and continued his education in naturopathy. Since 2000 he has been offering a holistic therapy concept in his oncological day clinic in Düsseldorf, the Biological Cancer Intensive Therapy.
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2012
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- naturaviva
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2002
- Maudrich




