
Der Empfänger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Kriegseintritt der Amerikaner brodelt es in den Straßen New Yorks. Antisemitische und rassistische Gruppierungen eifern um die Sympathie der Massen, deutsche Nationalisten feiern Hitler als den Mann der Stunde. Der deutsche Auswanderer Josef Klein lebt davon relativ unberührt; seine Welt sind die multikulturellen Straßen Harlems und seine große Leidenschaft das Amateurfunken. So lernt er auch Lauren, eine junge Aktivistin, kennen, die eine große Sympathie für den stillen Deutschen hegt. Doch Josefs technische Fähigkeiten im Funkerbereich erregen die Aufmerksamkeit einflussreicher Männer, und noch ehe er das Geschehen richtig deuten kann, ist Josef bereits ein kleines Rädchen im Getriebe des Spionagenetzwerks der deutschen Abwehr. Josefs verhängnisvoller Weg führt ihn später zur Familie seines Bruders nach Neuss, die den Aufstieg und Fall der Nationalsozialisten aus der Innenperspektive erfahren hat, und letztendlich nach Südamerika, wo ihn Jahre später eine Postsendung aus Neuss erreicht. Deren Inhalt: Eine Sternreportage über den Einsatz des deutschen Geheimdienstes in Amerika. von Lenze, Ulla und Arnold, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulla Lenze, 1973 in Mönchengladbach geboren, studierte Musik und Philosophie in Köln und veröffentlichte insgesamt vier Romane, zuletzt »Der kleine Rest des Todes« (2012) und »Die endlose Stadt« (2015). Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ulla Lenze lebt in Berlin.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Stark Verlag GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- paperback
- 164 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Merkur Rinteln
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Blessing
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Argon Verlag
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch