
77 Deutschstunden mit Peter Schmachthagen: Wörter, die der Sprache ihre Würze geben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "77 Deutschstunden mit Peter Schmachthagen: Wörter, die der Sprache ihre Würze geben", führt Peter Schmachthagen den Leser durch eine faszinierende Reise in die Welt der deutschen Sprache. Das Buch ist als Sammlung von 77 Lektionen strukturiert, in denen er interessante Fakten und Anekdoten über verschiedene deutsche Wörter und ihre Ursprünge präsentiert. Von alltäglichen Begriffen bis hin zu seltenen Ausdrücken beleuchtet Schmachthagen die reiche Vielfalt und Tiefe des deutschen Wortschatzes. Er erklärt auch, wie bestimmte Wörter ihre Bedeutungen im Laufe der Zeit verändert haben und wie sie die Kultur und Geschichte Deutschlands widerspiegeln. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die deutsche Sprache interessiert oder seine Kenntnisse vertiefen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor wurde 1941 in Bad Oldesloe geboren. Nach dem Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft und Geschichte war er Chefredakteur einer Zeitung in Schleswig-Holstein und von 1980 bis zur Pensionierung im Jahre 2006 Chef vom Dienst des Hamburger Abendblatts. Danach widmete er sich der Rubrik "Sprechen Sie Hamburgisch?", schrieb zwei Bestseller zu dieser Serie sowie das Mundartlexikon "Hamburger Wortschatz". Zurzeit ist er Sprachkolumnist für die führenden Tageszeitungen in Hamburg und Berlin.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Veritas
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Geheftet
- 50 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett