Taras Augen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen, doch ein Streit bringt das junge Liebespaar auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, katapultiert eine verheerende Umweltkatastrophe die beiden in einen Ausnahmezustand. Während Alún in der Großstadt bleibt und sich sich mit seiner Street-Art fast um Kopf und Kragen zeichnet, kehrt Tara in das verseuchte Gebiet zurück und schwimmt um ihr Leben. Sie durchleben jede Menge Selbstzweifel und Eifersucht, Täuschung und Enttäuschung, erleben aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Werden die beiden Jugendlichen wieder zueinanderfinden? - Noch nie war Near-Future so nah: Ausgrenzung, staatliche Überwachung und Machtmissbrauch sind Alltag - Leben nach dem Super-GAU: Angelehnt an Katastrophen wie Fukushima & Tschernobyl - Ein brisanter Coming-of-Age-Roman mit packenden Botschaften zwischen den Zeilen - Für Fans von "Die Tribute von Panem", "Maze Runner" und "Divergent" - Hochwertig ausgestattete Klappenbroschur mit digitalem Farbschnitt, Glossar und Karte - Klimafreundlich und regional: Dieses Jugendbuch wurde in Deutschland gedruckt. Kraftvoll und ungeheuer eindringlich erzählt Katharina Bendixen wie zwei Teenager in einer lebensfeindlichen Welt und einem Big-Brother-Staat um ihre Liebe kämpfen. Ein echter Pageturner mit Spannung bis zum Schluss! von Bendixen, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Bendixen, geboren 1981 in Leipzig, studierte Buchwissenschaft und Hispanistik in Leipzig und Alicante und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Ihre Texte wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. dem Kranichsteiner Literaturförderpreis (2014), dem Heinrich-Heine-Stipendium (2017) und einem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds (2020). 2022 erscheint mit ¿Taras Augen¿ ihr erster Jugendroman bei Mixtvision.
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2007
- Sandmann
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Museum Fünf Kontinente
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Nicolai




