
Exogene Modulation der Radioiodexhalation im Mausmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Radioiodtherapie (RIT) ist eine anerkannte und nebenwirkungsarme Behandlungsmöglichkeit von Schilddrüsenerkrankungen. Aus Sicht des Strahlenschutzes stellt der Patient nach RIT für unbeteiligte Dritte eine Strahlenquelle dar. Angehörige, das Personal auf der Therapiestation und Unbeteiligte werden einer Strahlung exponiert, die vom Patienten nach Therapie ausgeht. Dabei kommt es unter Umständen zu externer Strahlung, Kontakt mit Patientenmaterial und Inhalation von Radioiodformen, die von RIT Patienten ausgeatmet (exhaliert) werden.Wenn eine Exhalation von Radioiod nicht vermieden werden kann, so sollte sie aus Sicht des Strahlenschutzes in möglichst vollständig organisch gebundener Form erfolgen. Bisher wird die Entlassung von RIT Patienten nur durch folgende Kriterien der Strahlenschutzkommission (SSK) geregelt. Die Raumluftkontamination durch RIT Patienten durch Exhalation wird bisher unzureichend berücksichtigt.In der vorliegenden Arbeit werden zur Beurteilung der Radioiodexhalation Ausmaß und chemische Form der Exhalation von Radioiod in Tierexperimenten exogen moduliert. Das Ziel ist, die bisherigen Ergebnisse nach Applikation von Radioiod unter realistischen Bedingungen zu prüfen. von Weber, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2005
- Genius Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Broschiert
- 128 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-ISTE
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Rodale Books
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 2009
- Zuckschwerdt
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Weinheim ; Basel (Schweiz) ...
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1974
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme