
Raspberry Pi programmieren mit Python (mitp Professional)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raspberry Pi programmieren mit Python" von Michael Weigend ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich mit der Programmierung des Raspberry Pi mithilfe der Programmiersprache Python vertraut machen möchten. Das Buch richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nutzer und bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt des Raspberry Pi. Der Autor erklärt zunächst die Grundlagen des Raspberry Pi, einschließlich seiner Einrichtung und Konfiguration. Anschließend führt er den Leser in die Programmiersprache Python ein und erläutert deren grundlegende Konzepte und Strukturen. Im weiteren Verlauf des Buches werden verschiedene Projekte vorgestellt, die den praktischen Einsatz von Python auf dem Raspberry Pi demonstrieren. Dazu gehören unter anderem Projekte zur Steuerung von Hardwarekomponenten, zur Datenverarbeitung sowie zur Erstellung einfacher Spiele. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen gefestigt und der Leser dazu angeregt, eigene Projekte zu entwickeln. Das Buch legt großen Wert auf verständliche Erklärungen und praktische Anwendungen, um dem Leser einen leichten Einstieg in das Programmieren mit dem Raspberry Pi zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras - International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Wrox
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 587 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 706 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly and Associates