
InDesign CC
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wichtigsten Funktionen von InDesign zur Gestaltung von Druckerzeugnissen an einem durchgehenden Beispiel erläutert Nützliche Tipps und Tricks für einen reibungslosen Workflow und ein optimales Layout Flyer, Visitenkarte, Poster & Co. mit InDesign gestalten Bei der Erstellung von Büchern, Zeitschriften, Etiketten, Plakaten & Co. führt kein Weg an Adobe InDesign vorbei. Wie Sie mit der umfangreichen und oft unübersichtlichen Software hochwertige Druckerzeugnisse gestalten und publizieren können, zeigt Ihnen der erfahrene Autor Winfried Seimert in diesem Buch. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Druckpublikationen, wie sie bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen anfallen, aber auch bei Privatleuten, die ihre Werke professionell entwerfen möchten. Dabei geht der Autor immer praxisnah vor und erklärt alles Schritt für Schritt an einem durchgehenden Praxisbeispiel: InDesign installieren, Texte erfassen, einfügen und bearbeiten, Grafiken einfügen, Druckdaten ausgeben u.v.m. Sie können das Buch als Arbeitsbuch nutzen und von vorne bis hinten durcharbeiten. Durch sein umfangreiches Stichwortverzeichnis eignet es sich darüber hinaus aber auch hervorragend als Nachschlagewerk. Zum besseren Verständnis können Sie die Beispieldateien herunterladen und die Arbeitsschritte direkt nachvollziehen. So lernen Sie die Möglichkeiten von InDesign bestmöglich kennen und ersparen sich jede Menge Frust und Zeit. Beispieldateien als kostenloser Download unter: www.mitp.de/616 von Seimert, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Seimert ist EDV-Dozent und Autor zahlreicher Fachbücher insbesondere zu den Themen Software und Betriebssysteme. Dabei hat er immer den Komfort des Anwenders im Blick und erklärt entsprechend praxisnah.
- paperback -
- Erschienen 2007
- Addison-Wesley Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- dpunkt
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Adobe Press
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 2024
- Manning Publications
- Gebunden
- 1177 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Design
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons