
Fight Club 02 Tyler Durden lebt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Milleniumsjahr 2000 entwickelte sich »Fight Club« zu einem waschechten Massenphänomen. Die Verfilmung des gleichnamigen Debütromans von Chuck Palahniuk (der ebenfalls das Drehbuch schrieb) wurde ein Blockbuster, Regisseur David Fincher zählt seither zu den wichtigsten Filmemachern Hollywoods und Autor Chuck Palahniuk mauserte sich zum enfant terrible der amerikanischen Literaturszene und besetzt regelmäßig die Bestsellerlisten. Den Rest besorgte Brad Pitts ikonische Darstellung des Tyler Durden, in dem sich nihilistischer Kulturpessimismus und anarchistischer Befreiungskampf wider die Diktatur des verlogenen Mittelstandsgehorsams schauderhaft vereinten. »Fight Club« war ätzende Kapitalismuskritik im Gewand des Starkinos, der Kult hält bis heute an. Was mag 15 Jahre später aus Tyler Durden geworden sein, dessen düsteren Zukunftsprognosen von der Gegenwart so verheerend unterboten wurden? Die Frage ließ dem bekennenden Comicfan Palahniuk keine Ruhe, und so schuf er zusammen mit dem kanadischen Starzeichner und Eisner-Award-Gewinner Cameron Stewart (Superman Adventures, B.P.R.D., Batman) exklusiv diese Graphic Novel, um Tyler Durden, nach Literatur und Film, im Comic eine weitere Bühne zu geben. Tyler Durden ist zurück - zweifellos eine der faszinierendsten Fortsetzungen der zeitgenössischen amerikanischen Popkulturgeschichte! von Palahniuk, Chuck und Stewart, Camero
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der amerikanische Schriftsteller und Journalist Chuck Palahniuk, geboren 1962 in Pasco, Washington, wurde durch die Verfilmung (1999) seines gleichnamigen Romandebüts »Fight Club« (1996) über Nacht zum Literaturstar. Das Drehbuch stammte ebenfalls aus Palahniuks Feder. Die 2003 realisierte Dokumentation »Postcards from the Future« rekapituliert seinen rasanten Aufstieg. Mit der Komödie »Choke« (dt. Titel: »Der Simulant«) folgte 2008 eine weitere Romenverfilmung. Mittlerweile hat Palahniuk ein Dutzend Romane veröffentlicht und sich in der Riege der amerikanischen Bestseller-Autoren international einen festen Platz erarbeitet. Die Fortsetzung zu »Fight Club« ist sein exklusives Comic-Debüt.
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Ink Publishing
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2024
- Spoon God Press
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Marvel Universe
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 2013
- Random House LCC US
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Pocket Books
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- DARK HORSE COMICS
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Festa Verlag
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- KANA
- hardcover -
- Erschienen 1989
- ST MARTINS PR
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Mysterious Press
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller