DAS AUGE SHIVAS (Project 8)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verschollene Reliquien, mystische Schätze und geheimnisvolle Artefakte - begeben Sie sich zusammen mit der streng geheimen Regierungsorganisation PROJECT auf die weltumspannende Jagd nach den letzten Rätseln der Menschheit.Während einer Mission auf den Philippinen stoßen Nick Carter und das PROJECT im Lager von Terroristen auf mysteriöse antike Goldmünzen. Durch diese Entdeckung gerät das PROJECT-Team ins Visier eines gnadenlosen Terroristenführers, der von der Errichtung eines islamischen Kalifats in Indien träumt.Offenbar gehören die Münzen zu einem legendären Schatz, der im 18. Jahrhundert aus Indien geraubt wurde. Unter diesen gestohlenen Artefakten befindet sich auch ein sagenumwobener Juwel - das Auge Shivas. Doch ein dem Tode geweihter Spion hat es sich zur letzten Aufgabe gemacht, diesen zu finden, denn der Legende nach birgt er die Macht, die Feinde Indiens zu vernichten ... von Lukeman, Alex und Mehler, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alex Lukeman schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr. Er ist viel gereist und war in vielen seltsamen Situationen. Er war bei den Marines und hat Jahre als professioneller Folk-Sänger auf Tour verbracht. Man könnte sagen, er schreibt mit dem Hintergrund einer vielschichtigen Lebenserfahrung. Alex lebt in Nordkalifornien, im Vorgebirge der Sierra Mountains. Er liebt es, alte, schnelle Motorräder zu fahren und Gitarre zu spielen - für gewöhnlich aber nicht zur selben Zeit.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Quintessence Publishing
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- edition ficae
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Babaji's Kriya Yoga Order o...
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2018
- Ananda Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer




