
Atomstation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Haus des isländischen Parlamentsabgeordneten Bui Arland geben sich die Militärs die Klinke in die Hand. Im Kalten Krieg ist die Insel umworben, weil sie ein strategisch wichtiger Stützpunkt im Nordatlantik ist. Als Dienstmädchen arbeitet im Haus des Abgeordneten eine junge Frau aus dem Nordland. Sie ist nach Reykjavík gekommen, um Orgelspielen zu lernen. In der Hauptstadt begegnet sie aufregenden Ideen und einem weltweisen Orgellehrer, sie lernt skurrile Götter kennen und Politiker, die die Selbstständigkeit des Landes auf den Lippen führen und hinterrücks mit den Amerikanern über seinen Ausverkauf verhandeln. von Laxness, Halldór und Seelow, Hubert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Halldór Laxness (1902-1998), geboren in Reykjavík, hat ein umfangreiches Werk geschaffen, das tief in der reichen Tradition der isländischen Literatur wurzelt und gleichzeitig der europäischen Avantgarde angehört. Sechzig Bücher hat Laxness veröffentlicht, in über vierzig Sprachen wurde er übersetzt. 1955 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- vth
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Addison-Wesley