
The Sad-Eyed Lady
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Man kann die Welt an vielen Orten begreifen«, sagt Harf Zimmer- mann. Ihn faszinieren solche, die von den meisten gar nicht bemerkt werden, die schon im Begriff sind, in Vergessenheit zu geraten. Ihre Geschichte möchte er erzählen. So wie die des »Blub«, des Berliner Luft- und Badeparadieses in Berlin-Britz. Eröffnet 1985 und zu Zeiten der Berliner Mauer etwas wie ein Wallfahrtsort mit mehr als sieben Millionen Besuchern, dann 2004, ein Jahr vor der endgültigen Schließung, einer der »uncoolsten Orte der Stadt«, wenn man einer Umfrage der Berliner Morgenpost aus demselben Jahr glauben kann. In The Sad Eyed Lady dokumentiert Harf Zimmermann den endgültigen Niedergang des Bads, er fotografiert ein »Disneyland in Ruinen«, zeigt, wie sich Sprayer, Obdachlose und Touristen den Ort zu eigen machen, wie die Natur sich ihn zurückholt, zeigt Schönheit und Zerstörung. »Die Stadt dringt nicht bis hierher durch, kaum Geräusche. Alle Brücken gekappt, die Fenster vernagelt oder blind, alles hier scheint verwunschen. Dies könnte das Reich der Schneekönigin sein, wo die schöne Prinzessin gefangen gehalten wird, mit einem schrecklichen kalten Fluch belegt. Oder ist es wie bei der Episode aus Raumschiff Enterprise, als sich Captain Kirk, Pille und Spock auf einen Him- melskörper beamen lassen, nachdem die Sensoren Spuren einer Lebensform gemeldet haben, nur um festzustellen, dass die Fremden entweder ihren Planeten verlassen haben oder ausgelöscht wurden, ehe sie dazu kamen? Und jetzt weiß niemand mehr, wie sie aussahen, diese Wesen, und wozu ihnen all die seltsamen Dinge dienten, die sie zurückließen.« -Harf Zimmermann von Zimmermann, Harf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harf Zimmermann, 1955 in Dresden geboren, zog 1961 nach Berlin, wo er auch heute lebt und arbeitet. Seinem Journalismus-Studium folgte das Studium der Fotografie bei Arno Fischer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz. Von Harf Zimmermann sind bei Steidl die Bände BRAND WAND (2015) und Hufelandstraße Berlin 1055 (2017) erschienen.
- Taschenbuch
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Lucky Seven Publishing
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowman & Littlefield
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- Taschenbuch
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper Large Print
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Covenant Books
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOLASTIC
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperTeen
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- paperback -
- Erschienen 1995
- Fourth Estate
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Plume