
Plakate
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Würden Sie dieser Frau ein Zimmer vermieten?" Als Klaus Staeck 1971 diese Frage unter das Bildnis einer alten Frau setzte (ein Bild Dürers von seiner Mutter), war sein erstes Plakat entstanden, das provokante Kunst in den öffentlichen Raum brachte. Das politische "Staeck-Plakat" wurde rasch zu einem festen Begriff. Im Lauf der Jahre entstanden über 300 Motive - in diesem Taschenbuch sind sie erstmals vollständig versammelt. von Staeck, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Staeck, geboren 1938, gilt als der bedeutendste Plakatkünstler Deutschlands. 1996 wurde er mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerpreis ausgezeichnet. Von 2006 bis 2015 war Klaus Staeck Präsident der Akademie der Künste in Berlin. Bei Steidl erschienen Ohne Auftrag (2000), Frohe Zukunft (2004), Nichts ist erledigt und Beuys Book (2012). Klaus Staeck lebt in Heidelberg.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Evergreen
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 1994
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- hardcover -
- Sépia
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- North Light Books