
Mein Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mein Jahrhundert“ von Günter Grass ist eine Sammlung von einhundert kurzen Erzählungen, die jeweils einem Jahr des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Jede Geschichte wird aus der Perspektive einer anderen Person erzählt und beleuchtet auf einzigartige Weise das politische, soziale und kulturelle Geschehen der jeweiligen Zeit. Grass verwendet eine Vielzahl von Stimmen – darunter Soldaten, Arbeiter, Künstler und Intellektuelle –, um ein facettenreiches Bild des Jahrhunderts zu zeichnen. Die Erzählungen sind oft geprägt von Ironie und kritischem Blick auf die deutsche Geschichte, insbesondere im Hinblick auf die beiden Weltkriege, den Nationalsozialismus und die Teilung Deutschlands. Durch diese kaleidoskopartige Darstellung gelingt es Grass, sowohl persönliche Schicksale als auch kollektive Erfahrungen lebendig werden zu lassen und einen tiefgründigen Einblick in die Veränderungen und Konstanten eines bewegten Jahrhunderts zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass, 1927 bis 2015, wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Graphiker. 1999 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. Grimms Wörter, der Gedichtband Eintagsfliegen und die illustrierte Jubiläums-Ausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans Hundejahre. Bis kurz vor seinem Tod am 13. April 2015 arbeitete Grass noch intensiv an seinem Buch Vonne Endlichkait und nahm Korrekturen letzter Hand vor.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- August Dreesbach Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Quintus-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Frankfurter Taschenbuchverlag