
New York, noir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
14. August 2003: Der Nordosten und mittlere Westen der USAliegen im Dunkeln. Und ein Mann fährt im Taxi durch New York: »Eingezwängt auf der Rückbank eines Wagens, stieß ich mir bei jedem Ruckeln den Kopf am Autodach. Wenn ich noch hinzufüge, dass der Wagen außen gelb war, würde jeder erkannt haben, dass ich in einem New Yorker Taxi saß (...) Das Taxi umrundete die Grand Central Station, die ihrer Zerstörung nur durch das Einschreiten von Jacqueline Kennedy 1969 entging und für meinen Geschmack die Nachbarin eines der schönsten Hochhäuser Manhattans ist, des Chrysler Buildings von 1930, auf dessen First Finger mit lackierten Nägeln (wir sind in Amerika, dem Land, das 1932 den Nagellack erfand) imaginäreChampagnergläser umklammern, wohin so viele feine Phantome zum Trinken kamen (...). Die Lichter in den Boutiquenwaren erloschen. Auf den Bürgersteigen ließen Händler mitfragenden Blicken, stumm ihre Köpfe pendeln, straußengleich.Passanten passierten, wölfisch. Ich griff zu meinem Mobiltelefon: kein Freizeichen. Stau, Hupen, Hupen (...).« von Dantzig, Charles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles Dantzig, geboren 1961, publiziert seit den 1990er JahrenLyrik, Romane und Essays. Er ist Lektor beim Verlag Grassetund lebt in Paris. Bereits 2011 beantwortete er ebenso klug wieunterhaltsam die Frage "Wozu lesen?" und erklärte 2015 wann einBuch wirklich zum Meisterwerk wird (beide Steidl).
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Three Rooms Press
- MP3 -
- Erschienen 2022
- GOYALiT
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Photographie
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Random House Inc
- Broschiert
- 205 Seiten
- Erschienen 1983
- -
- hardcover
- 170 Seiten
- Silva
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wh Smith Pub
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Lonely Planet Deutschland e...
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Chartwell Books Inc.