
Islamisches Recht. Ein Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Islamisches Recht. Ein Lehrbuch" von Julia Heilen bietet eine umfassende Einführung in das islamische Recht, auch bekannt als Scharia. Das Buch behandelt die historischen Entwicklungen, die Quellen und die grundlegenden Prinzipien des islamischen Rechts. Es erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rechtsschulen und beleuchtet die Rolle der Scharia in modernen Gesellschaften. Zudem wird auf aktuelle Debatten und Herausforderungen eingegangen, wie etwa die Vereinbarkeit von islamischem Recht mit internationalen Menschenrechtsstandards. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einblick in das Thema gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Georg Ebert, Studium der Arabistik und Rechtswissenschaft, Promotion 1982, Habilitation. 1990 auf dem Gebiet des Islamischen Rechts, seit 1998 Professor für Islamisches Recht am Orientalischen Institut der Universität Leipzig
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Schöningh