
Islamisches Recht. Ein Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Islamisches Recht. Ein Lehrbuch" von Julia Heilen bietet eine umfassende Einführung in das islamische Recht, auch bekannt als Scharia. Das Buch behandelt die historischen Entwicklungen, die Quellen und die grundlegenden Prinzipien des islamischen Rechts. Es erklärt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Rechtsschulen und beleuchtet die Rolle der Scharia in modernen Gesellschaften. Zudem wird auf aktuelle Debatten und Herausforderungen eingegangen, wie etwa die Vereinbarkeit von islamischem Recht mit internationalen Menschenrechtsstandards. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Einblick in das Thema gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Georg Ebert, Studium der Arabistik und Rechtswissenschaft, Promotion 1982, Habilitation. 1990 auf dem Gebiet des Islamischen Rechts, seit 1998 Professor für Islamisches Recht am Orientalischen Institut der Universität Leipzig
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Self Publish
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- C H. Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 730 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Verlag Rinteln
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R